Dr. Konstantin Tögel - Facharzt für Neurologie in 1180 Wien und 3032 Eichgraben

1180 Wien

Währinger Straße 108 Top 10

1180 Wien

Termine: nach telefonischer Vereinbarung

+43 676 470 34 82

3032 Eichgraben

Hauptstraße 101

3032 Eichgraben

Termine: nach telefonischer Vereinbarung

+43 676 470 34 82
Alzheimer / Demenz

Alzheimer / Demenz

Bei einer Demenzerkrankung kommt es zum Abbau kognitiver, emotionaler und sozialer Fähigkeiten.

Multiple Sklerose

Multiple Sklerose

Bei Multipler Sklerose, kurz MS, handelt es sich um eine chronische Autoimmunerkrankung.

Polyneuropathie

Polyneuropathie

Polyneuropathie ist eine Erkrankung des peripheren Nervensystems. Die Reizweiterleitung funktioniert nur bedingt oder gar nicht mehr.

Vorsorgevollmacht

Vorsorgevollmacht

Hier erfahren Sie mehr zum Thema Vorsorgevollmacht bzw. Erwachsenenvertretung.

Hausbesuche

Hausbesuche

Ich biete Hausbesuche für Menschen, die krankheitsbedingt nicht in der Lage sind, das Haus zu verlassen.

Neurologe Dr. Konstantin Tögel

Liebe Patientin! Lieber Patient!

Herzlich willkommen auf meiner Homepage.

Ihre Behandlung beginnt immer mit einem ausführlichen Gespräch zwischen Ihnen und mir. Es ist mir ein großes Anliegen, ausreichend Zeit für ein umfassendes Gespräch zu haben. Ich betrachte Sie natürlich aus dem Blickwinkel des Neurologen, aber auch mit den Augen des Allgemeinmediziners, da ich für einen ganzheitlichen Therapieansatz stehe.

 

Die Verständlichkeit der von mir gestellten Diagnose und der daraus resultierenden Therapievorschläge liegt mir besonders am Herzen, damit Sie bei allen Vorschlägen aktiv mitbestimmen können. Ich informiere Sie gerne über Vorsorgemaßnahmen und Präventionen bei Krankheiten. Im Erkrankungsfall werde ich versuchen, gemeinsam mit Ihnen eine für Sie passende Therapie zu finden.

 

Als Oberarzt im Evangelischen Krankenhaus kann ich Ihnen auch die Möglichkeit einer persönlichen Betreuung im Falle eines Spitalsaufenthaltes anbieten.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.